Welcher ist der beste Howo-Asphaltverteiler-LKW?

Jun 06 , 2025

Der Asphaltverteiler-LKW ist das Herzstück des modernen Straßenbaus. Er ist wie eine „Präzisionsbürste“ für Straßen. Durch die präzise Steuerung des Sprühens von 160–180 °C heißem Asphalt (mit einer Genauigkeit von 0,3–3,5 l/m²) sorgt er für eine gleichmäßige und zuverlässige Haftschicht auf jedem Zentimeter der Straßenoberfläche, egal ob es sich um die modifizierte Asphaltsynchrondichtungsschicht auf Autobahnen oder die Mikrobelagspflege von Stadtstraßen handelt. Sein dreischichtiger Isoliertank (Wärmeverlust ≤ 1,5 °C/h) und das intelligente Sprühsystem mit 36 Düsen sorgen für null Materialverschwendung und null Baufehler. Dies erhöht die Lebensdauer der Straßenoberfläche direkt um mehr als 30 % und reduziert gleichzeitig die Arbeitskosten um das Dreifache. Er gilt als unsichtbarer Wächter der Straßenqualität und -haltbarkeit und als technischer Eckpfeiler der Revolution der Infrastruktureffizienz.

Howo asphalt distributor truck

Das grundlegende Funktionsprinzip und die Schlüsseltechnologie des Asphaltverteilers stehen im Mittelpunkt vieler Kunden. Lassen Sie uns heute mehr darüber erfahren.

Howo asphalt distributor truck

Zunächst müssen wir die drei Hauptkomponenten des Howo-Asphaltverteiler-LKWs kennen:

  • Howo asphalt distributor truck
    1. Asphalttank:
    Dreischichtstruktur (Innentank aus 4 mm Stahlplatte + 50 mm Aluminiumsilikat-Isolierschicht + Edelstahlgehäuse), statische Isolierung ≤ 1,5 °C/h 65.
  • Howo asphalt distributor truck
    2. Sprühstab:
    dreiteilige Klappkonstruktion (Arbeitsbreite 4,5–6 m, Transportbreite 2,5 m), hydraulisches Anheben zur Anpassung der Bodenhöhe (normalerweise 250 mm) 58.
  • Howo asphalt distributor truck
    3. Düsengruppe:
    36 unabhängige Magnetventilsteuerung, Abstand 125 mm, fächerförmiger Sprühwinkel 25°-30° 15.

Nachdem wir die wichtigsten Komponenten kennen, lautet das grundlegende Funktionsprinzip des Howo Bitumen-Asphaltstreuers wie folgt:

  • Howo Bitumen Asphalt Spreader
    1. Thermisches Zirkulationssystem

    Asphaltheizung: Brenner (Diesel/G20) erhitzt das Wärmeträgeröl → das Wärmeträgeröl zirkuliert in der Spule im Tank → erhitzt den Asphalt indirekt auf 160–180 °C (Vermeidung von Verkokung durch direkte Feuererhitzung).

    Isolierungswartung: 50 mm Isolierschicht + Edelstahlgehäuse → Temperaturabfall ≤ 2 °C/Stunde (kein wiederholtes Heizen während Baupausen erforderlich).

  • Howo Bitumen Asphalt Spreader
    2. Hydraulisches Sprühsystem

    Energiequelle: Fahrgestell-Zapfwelle (PTO) → Hydraulikpumpe antreiben → Hochdruck-Hydrauliköl bereitstellen → Asphaltpumpe antreiben (Förderrate 680 l/min).

    Intelligente Steuerung: Einstellung in der Kabine oder an der Heckkonsole → Unabhängiger Schalter/Durchflussrate des Düsenmagnetventils → Erzielen Sie ein präzises Sprühen von 0,3–3,5 l/m².

  • Howo Bitumen Asphalt Spreader
    3. Zirkulations-Anti-Verfestigungs-Design

    Während des Betriebs: Asphalt wird vom Boden des Tanks abgepumpt → durch die Düse gesprüht → überschüssiger Asphalt gelangt durch das Ölrücklaufrohr zurück an die Oberseite des Tanks (um ein Abkühlen und Verstopfen des Rohrs zu vermeiden).

    Beim Herunterfahren: Schalten Sie den Zirkulationsmodus ein → der Asphalt fließt weiter in den Tank (um Sedimentation und Schichtung zu verhindern).

Um unseren Kunden einen perfekteren Emulsions-Asphalt-Bitumen-Verteilerwagen zu bieten, wählt das CEEC-Werk die Ausrüstung mit den besten Materialien für die entsprechenden Teile aus:

Howo Bitumen Asphalt Spreader

1. Tanksystem (Asphaltspeicher und Isolierkern):

Howo Bitumen Asphalt Spreader

Strukturschicht

Material/Verfahren

Funktion

Innentank

4 mm Kesselstahlplatte

Hohe Temperaturbeständigkeit ( 200℃)

Isolierschicht

50 mm Steinwolle/Polyurethan

λ≤0,035 W/(m·K) Extrem niedrige Wärmeleitfähigkeit

Außenschale

304 Edelstahlplatte

Korrosionsschutz + mechanischer Schutz

Verstärkte Ausführung

Vakuum-Unterdruckformen

Anti-Außendruckverformung (Tankdruck 0,1 MPa)

Howo Bitumen Asphalt Spreader

2. Betriebssystem (Sprühaktor)

Sprühstab: faltbares Design (Arbeitsbreite 4,5 m → Transportbreite 2,5 m), 36 eingebaute Düsen (15 cm Abstand).

Asphaltpumpe: Zahnradpumpe mit hoher Viskosität (Modell QGB680) → Temperaturbeständigkeit 200 °C + Scherfestigkeit (anpassbar an modifizierten Asphalt).

Bedienterminal: halbintelligentes Panel (voreingestellte Durchfluss-/Geschwindigkeitsverknüpfung)

Howo Bitumen Asphalt Spreader

3. Hilfssystem (Funktionsgarantie)

Heizungssystem: Aus Italien importierter Brenner + Thermoölofen (thermischer Wirkungsgrad > 85 %).

Stromversorgungssystem: 6-kW-Dieselgenerator → unabhängige Stromversorgung (Vermeidung der Belastung der Fahrgestellbatterie).

Reinigungssystem: Diesel-Spülleitung → Verhindern, dass Asphaltrückstände erstarren.

Benötigen Sie Hilfe? Chatten mit uns

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie hier bitte eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Einreichen
Auf der Suche nach Um
Kontaktieren Sie uns #
+86 13647297999

Heim

Produkte

whatsApp

Kontakt